Die physiotherapeutische Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen
Referentin: Dr. Mima HohmannDr. Mima Hohmann
- Sie haben Patienten mit Spondylose, Bandscheibenvorfall, Cauda-Equina-Syndrom oder einem Keilwirbel und wissen nicht welche physiotherapeutische Behandlung Sie dem Patienten angedeihen lassen können?
Dann sollten Sie diesen Kurs besuchen! Lernen Sie Ihre Hände therapeutisch einzusetzen und die Elektrotherapie (Laser-, Magnetfeld- und Ultraschalltherapie, TENS-Gerät) sinnvoll zu nutzen. Es werden Video-Demonstrationen zu den verschiedenen Krankheitsbildern gezeigt.
Es werden ausführlich Fälle besprochen. Bitte bringen Sie auch eigene Fälle zur Fallbesprechung mit. Bitte mit Röntgenbildern.
Semiarinhalte:
- Die Wirbelsäule. Aufbau und Funktion.
- Untersuchungstechniken an der Wirbelsäule
- Der Bandscheibenvorfall
- Die verkalkte Bandscheibe
- Der Keilwirbel
- Die Spondylose
- Das Cauda Equina Syndrom
Die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt.
Zeitrahmen:
Freitag: 15:00-19:00 Uhr
Samstag von 09:30-18:00 Uhr
Die Zeiten sind inkl. Pausen.
Kosten:
300 Euro inkl. Skript, Getränken und Pausensnacks
Mittgessen am Samstag kann für 5 Euro dazu gebucht werden.
Zur Anmeldung schicken Sie bitte eine Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..